eines Tages oder Tag eins?
Seit Monaten arbeite und konzipiere ich einen Workshop. Eines Tages wird der stattfinden.
Bestimmt erscheint eines Tages mein eigenes Buch.
Irgendwann habe ich meinen eigenen Podcast.
Eines Tages werde ich einen längeren Wüstentrip auf dem Rücken eines Kamels machen.
Auch möchte ich mich eines Tages um die Anliegen und Bedürfnisse von pflegenden Kindern kümmern.
Diese Liste liesse sich unendlich ergänzen, denn da schlummern noch viele weitere Träume und Wünsche in mir.
An einigen Punkten arbeite ich ziemlich intensiv und bin meinen Zielen auch schon viel näher gekommen. Andere Ideen wiederum warten auf diesen einen Tag, an dem die Zeit (oder ich) endlich reif sein wird.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch Du Träume und Ziele hast, die Du in Zukunft gerne verwirklichen möchtest, oder?
Wieso schieben wir aber diesen «einen Tag» immer wieder auf «irgendwann»?
Es gibt viele Gründe:
Angst vor dem Unbekannten: Die Angst vor Veränderung und Unsicherheit bezüglich des Ausgangs kann dazu führen, dass wir diesen «einen Tag» immer wieder verschieben.
Bequemlichkeit: oft ist es einfacher, bei den bekannten Gewohnheiten und Routinen zu bleiben, anstatt sich auf Unbekanntes einzulassen.
Überforderung: manchmal kann der Gedanke an alle notwendigen Veränderungen überwältigend sein und dazu führen, dass wir diesen «einen Tag» verschieben.
Ablenkung: andere Verpflichtungen oder Ablenkungen können dazu führen, dass man den «einen Tag» immer wieder verschiebt.
Was können wir tun, um endlich zu starten?
Setze Dir klare Ziele: Überlege Dir genau, was Du ändern möchtest und was Dein Endziel ist.
Überprüfe Deine Motivation: stelle sicher, dass Du motiviert bist und auch bereit dazu bist, hart für Deine Ziele zu arbeiten. Sei Dir aber bewusst, dass auch «Hänger» dazu gehören und dies völlig OK ist.
Mach Dir einen Plan: überlege Dir, welche Schritte Du unternehmen kannst, um Deine Ziele zu erreichen und lege einen Zeitplan fest.
Regelmässige Überprüfung: überprüfe regelmässig Deine Fortschritte und passe Deinen Plan wenn nötig an.
Sei auf jeden kleinen Schritt stolz und feire Deine kleinen Erfolge. Das gibt Dir wieder Motivation und Aufwind für die nächsten Schritte.
Sei endlich bereit anzufangen.: wenn Du bereit bist, die Veränderungen umzusetzen, dann beginne mit Deinem Plan und mache diesen einen Tag zu Deinem persönlichen «Tag eins»
Ich möchte Dich (und nicht zuletzt auch mich) darin bestärken, endlich loszulegen! Tu diesen ersten kleinen Schritt! Dabei musst Du überhaupt nicht perfekt sein denn:
Es ist besser, unvollkommen zu beginnen, als perfekt zu zögern!
Aber lass uns endlich beginnen…